HERMANN-Spielwaren GmbH

D-96450 Coburg-Cortendorf / Germany

 Kollektion 1999
Die Heiligen Drei Könige
Caspar - Melchior - Balthasar


Caspar
Limited European Edition 500 Stück
Mohairplüsch, Holzwollfüllung, Brummstimme
22440-0 38 cm

Melchior
Limited European Edition 500 Stück
Mohairplüsch, Holzwollfüllung, Brummstimme
22441-7 38 cm

Balthasar
Limited European Edition 500 Stück
Mohairplüsch, Holzwollfüllung, Brummstimme
22442-4 38 cm

Die Heiligen Drei Könige

Die drei Weisen aus dem Morgenland verdanken ihre Namen - Caspar, Melchior, Balthasar - dem christlichen Brauch, zu Jahresanfang für den Schutz der Häuser Gottes Segen zu erbitten. Mit den Worten "Christus mansionem benedicat" - Christus möge dieses segnen - wurden die Häuser gesegnet und als sichtbares Zeichen die drei Anfangsbuchstaben des lateinischen Segensspruches - C + M + B - mit geweihter Kreide über die Haustür geschrieben. Dieser Brauch geht bis ins frühe Mittelalter zurück und ist auch heute noch in vielen Gegenden lebendig. Der Tag der Häusersegnung wurde den "Heiligen Drei Königen" gewidmet und auf den 6. Januar festgelegt. Aus den drei Anfangsbuchstaben - C + M + B - des Segensspruches wurden im 6. Jahrhundert die Namen der drei Weisen - Caspar, Melchior, Balthasar - gebildet. In der Bibel selbst, die über die Weisen aus dem Morgenland berichtet (Matth. 2,1-12), tragen die drei Heiligen Könige keine Namen. Sie werden als Sterndeuter beschrieben, die dem Stern Jesus gefolgt waren. In den unterschiedlichen Kulturkreisen werden die drei Weisen unterschiedlich dargestellt. In der westlichen Hemisphäre gebräuchlich wird seit dem 14. Jahrhundert einer von Ihnen - meist Melchior (teilweise auch Caspar) - als Mohr dargestellt.

Navigationsleiste EXIT - Verlassen der Web-Site
Copyright © 1999
HERMANN-Spielwaren GmbH, Im Grund 9-11, D-96450 Coburg / Germany
Phone +49-9561-8590-0 FAX +49-9561-8590-30 Email info@hermann.de
URL: http://www.hermann.de

Bear Top 50 Site List