HERMANN Katalog
![]()
|
Florence Nightingale The Lady with the Lamp Jubiläums Edition zum 200. Geburtstag Club-Edition 2020 Artikelnummer / item number: 12608-7 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Teilen |
Unsere Club-Edition 2020
Florence Nightingale - The Lady with the Lamp Mitte 2019 entschied die "Welt-Gesundheits-Organisation" WHO, das Jahr 2020 als weltweites "Jahr der professionell Pflegenden und Hebammen" auszurufen. Hintergrund für diese Entscheidung war, dass sich 2020 der Geburtstag der Begründerin der modernen Krankenpflege - Florence Nightingale - zum 200. Mal jährt. Wie schnell diese Entscheidung einen aktuellen Bezug bekommen sollte, zeigte sich schon zu Anfang des Jahres 2020 durch die plötzliche Ausbreitung einer weltumspannenden Pandemie, verbunden mit einem immens angestiegenen Bedarf an professionellen Pflegekräfte in den Krankenhäusern.
Florence Nightingale wurde als Tochter wohlhabender Eltern am 12. Mai 1820 während einer zweijährigen Europareise ihrer Eltern in Italien geboren. Ihr Vorname wurde in Anlehnung an ihren Geburtsort Florenz ausgewählt. Seit den 1960er Jahren wird ihr Geburtstag, der 12. Mai, weltweit als internationaler Tag der Pflege begangen. Sie gilt als Pionierin der modernen Krankenpflege und Reformerin des Sanitäts- und Gesundheitswesens. Während noch bis weit in das 19. Jahrhundert hinein Kranke und Pflegebedürftige vornehmlich von zumeist unqualifizierten und unausgebildeten Angehörigen betreut wurden, setzte sich Florence Nightingale für eine professionelle Ausbildung der Pflegekräfte und einer Verbesserung der hygienischen Bedingungen in den Hospitalen ein. Sie vertrat die Ansicht, dass neben der ärztlichen Versorgung auch die pflegerische Betreuung bei der Genesung von Kranken und Verwundeten eine entscheidende Rolle spielt. Die von Nightingale gegründete Pflegeschule "Nightingale School of Nursing" in London wurde zur Keimzelle der Professionalisierung des Pflegeberufs an Krankenhäusern. Dank Nightingale gewann der Beruf der Pfleger und Krankenschwestern großes Ansehen. Den Beinamen "The Lady with the Lamp" erhielt Florence Nightingale, weil sie regelmäßig mit einer Lampe in der Hand in den späten Abendstunden noch einmal die Patienten in ihren Krankenzimmern aufsuchte, um nach dem Rechten zu sehen. Als eine der ganz großen und starken Frauen der Geschichte wurde sie zur Ikone des Victorianischen Zeitalters mit großem Einfluss. Für ihre Leistungen wurde Nightingale 1883 durch Queen Victoria mit dem "Royal Red Cross" ausgezeichnet und 1907 von König Edward VII als erste Frau in den "Order of Merit" aufgenommen. Seit 1912 verleiht das Internationale Komitee vom Roten Kreuz im Andenken an sie die "Florence Nightingale Medaille", die als eine der höchsten Auszeichnung gilt, die an Pflegekräfte verliehen werden kann. . |
|
Artikelbeschreibung | item details |
Mohairplüsch, klassische Holzwollfüllung, von Hand gestopft mit Brummstimme
Made with SWAROVSKI® Elements |
Made of Mohair, classic excelsiorstuffing. made by hand by highskilled experts growler voice Made with SWAROVSKI® Elements
35 cm = 13 3/4 inch |
Urheberrechtschutz für unsere
Teddybären-Kreationen: © Alle unsere Modelle unterliegen dem weltweiten Urheberrechtsschutz als Werke der angewandten Kunst (Vgl. BGH, Urt. 13.11.2013, AZ I ZR 143/12) |
|
High Res - Image of this item - Ein
hochauflösendes Bild erhalten Sie hier
Bild 2 Bild 3
Bild 4
Copyright © 2017
HERMANN-Spielwaren GmbH, Im Grund 9-11, D-96450 Coburg / Germany
Phone +49-9561-8590-0 FAX +49-9561-8590-30 Email
info@hermann.de
URL: http://www.hermann.de