HERMANN Katalog
![]()
|
Zeiten ändern sich, Werte aber bleiben 100 Jahre einer bewegten Firmengeschichte 1920 - 2020 Jubiläumsbär
Time change - Value ramain |
100-jähriges Firmenjubiläum
Die HERMANN-Spielwaren GmbH in Coburg kann dieses Jahr auf 100 Jahre Firmengeschichte zurückblicken. Gegründet wurde das Unternehmen 1920 von Max Hermann im thüringischen Landkreis Sonneberg als Herstellerbetrieb für Teddybären. Die HERMANN-Spielwaren GmbH ist damit weltweit eine der ältesten, noch existierenden Plüschtierfirmen. Sie befindet sich noch heute zu 100 % in der Führungshand der Gründerfamilie. Mit der Teilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Firmensitz in den westlichen Teil Deutschlands nach Coburg verlagert. Nach dem Tod von Max Hermann übernahm sein Sohn Rolf-Gerhard Hermann die Firmenleitung, der über viele Jahrzehnte dem Vorstand des deutschen Spielwarenverbandes angehörte und Vorsitzender des oberfränkischen Spielwarenverbandes war.
Neben klassischen Plüschtieren spezialisierte sich das Unternehmen in den 1970er und 1980er Jahren vor allem auf die Herstellung von sogenannten Lizenzartikeln. Dazu zählten unter anderem Walt Disney's Micky Maus und Donald Duck, Winnie Puuh, der rosa-rote Panther, die Schlümpfe, Schweinchen Dick, Tom und Jerry, Paddington Bär, der Olympia Waldi, die Fernsehmaus, Tabaluga und vieles mehr. Artikel aus dem Hause Hermann-Coburg aus jenen Jahren werden heute zum Teil zu sehr hohen Sammlerpreisen auf dem Sekundär Markt gehandelt.
Das Unternehmen, das heute in dritter Generation von den Geschwistern Dr. Ursula und Martin Hermann geleitet wird, fertigt heute in Coburg in erster Linie hochwertige Themenbären für den Sammlermarkt. Neben klassischen Teddybären ist das Coburger Unternehmen vor allem auf die Nachbildung historischer Persönlichkeiten und die Thematisierung geschichtlicher und aktueller Ereignisse in Form von Teddybären spezialisiert. Der Papst-Teddy, der Klimaschutzbär, der Teddybär zur Deutschen Einheit oder ganz aktuell der Brexit-Bär sind nur einige Beispiele. Zugute kommt dem Traditionsunternehmen dabei sein bekannter Name und seine 100 Jahre alte Erfahrung im Umgang mit traditionellen Fertigungstechniken. Vor allem aber ist es das seit Generationen unmittelbar innerhalb der Familie weitergereichte Wissen, was dem familiengeführten Unternehmen seine ganz besondere Authentizität verleiht und seine Bedeutung auf dem Sammlermarkt unterstreicht. Der Vertrieb erfolgt heute weltweit mit einem Exportanteil von über 70 %.
|
|
Artikelbeschreibung | item details |
Mohairplüsch, klassische Holzwollfüllung, von Hand gestopft mit Brummstimme mit Zertifikat und einer Jubiläumsschrift über eine 100 Jahre alte Firmengeschichte im Zeitungshalter im goldfarbeneN Präsentkarton verpackt 38 cm = 15 inch Limitierung 100 Stück |
Made of Mohair, classic excelsiorstuffing. made by hand by highskilled experts growler voice with company history in the newspaper-holder
38 cm = 15 inch |
Urheberrechtschutz für unsere
Teddybären-Kreationen: © Alle unsere Modelle unterliegen dem weltweiten Urheberrechtsschutz als Werke der angewandten Kunst (Vgl. BGH, Urt. 13.11.2013, AZ I ZR 143/12) |
|
High Res - Image of this item - Ein
hochauflösendes Bild erhalten Sie hier
Copyright © 2020
HERMANN-Spielwaren GmbH, Im Grund 9-11, D-96450 Coburg / Germany
Phone +49-9561-8590-0 FAX +49-9561-8590-30 Email
info@hermann.de
URL: http://www.hermann.de