HERMANN-Spielwaren GmbH
D-96450 Coburg-Cortendorf / Germany
HERMANN Neuheiten Katalog 2001
Nibelungen-Zwerg "Alberich"
18501-5 Nibelungen-Zwerg "Alberich"
Der Ring der Nibelungen Die Geschichte der Nibelungen ist die wohl älteste, überlieferte deutsche Heldensage, die aus verschiedenen, in den germanischen Stämmen gesondert entwickelten Sagenkreise im bekannten "Nibelungenlied" zusammengewachsen ist. Wie bei allen Legenden, vermischen sich auch hier geschichtlicher Hintergrund mit Dichtung, Phantasie und Märchen. Viele Geschichtenschreiber, der Volksmund, aber auch Künstler nahmen sich dieses Themas an, nicht zuletzt Wagner in seinem berühmten vierteiligen Opern-Zyklus "Der Ring der Nibelungen". Erzählt wird die Geschichte eines großen Schatzes, der im Rhein verborgen liegt und von den Rheintöchtern bewacht wird. Schließlich gelingt es dem Nibelungen-Zwerg Alberich, den Rheintöchtern diesen Schatz abzunehmen, während sein Bruder "Mime der Schmied" daraus einen golden Ring schmiedet, der ewige Macht verleiht, jedoch verflucht wird. Über die Götter, die Riesen, Walküre und Siegfried wandert der Ring von Ort zu Ort bis hin an Gunther's Hof zu den Burgunden und bringt letztendlich allen Besitzern nur Unglück. Wie bei allen Märchen und Legenden geht es auch in der Nibelungensage um Liebe, Intrigen, Macht und Hass, und am Ende kommt das Land der Nibelungen, wie das Reich der Burgundenkönige geschichtlich später auch genannt wurde, erst wieder zur Ruhe, als der Ring und mit ihm der Schatz, der "Hort der Nibelungen", an den Rhein und die Rheintöchter zurückgegeben wird.
HERMANN-Spielwaren GmbH |