1. Das grüne HERMANN-Coburg
	  Anhänge-Etikett
	
	 
	 
	  
	      | 
	    Seit Beginn der 30er Jahre sind alle Teddybären aus dem Familienzweig
	      Max Hermann mit dem bekannten grünen Logo "Das grüne Dreieck"
	      und "Der Bär mit dem laufenden Hund" gekennzeichnet. Bis heute
	      blieben diese Symbole im Markenzeichen von HERMANN-Coburg nahezu
	      unverändert erhalten. So sind auch heute - wie in der 30igern - alle
	      Bären aus dem Hause HERMANN-Coburg mit der "Grünen Plombe"
	      gekennzeichnet, die den "den Bären mit dem laufenden Hund" zeigt,
	      der in dem bekannten Dreieck abgebildet ist.
	       
	       
	      Zurück zum Inhaltsverzeichnis der Seite  | 
	   
	 
	
	  
	  2. Die HERMANN-Coburg
	  Halsmarke (seit August 1993)
	
	 
	 
	  
	      | 
	    Seit August 1993 sind alle HERMANN-Coburg Teddybären mit
	      der HERMANN-Coburg Halsmarke für alle Zeiten gekennzeichnet. Sie zeigt
	      das klassische Symbol, des Dreieck, daß den Bären mit dem laufenden
	      Hund zeigt. Diese Halsmarke garantiert die unzweifelhafte Zuordnung der
	      HERMANN-Coburg Teddybären für alle Zeiten.
	       
	      Die Halsmarke ist im Hinterkopf jedes  HERMANN-Coburg Bären, der
	      nach dem 1. August 1993 gefertigt wurde, eingenietet. HERMANN-Coburg knüpft
	      mit dieser Markierung an die Tradition der Sonneberger Puppenfirmen an, die
	      ihre Fabrikmarke ebenfalls im Nacken des Hinterkopfes eingeprägt hatten.
	       
	       
	      Zurück zum Inhaltsverzeichnis der Seite  | 
	   
	 
	
	 
	  
	  3. Der HERMANN-Coburg Stoffeinnäher im
	  Arm
	
	 
	Zusätzlich zu den eindeutigen Markenzeichen, befindet sich im rechten
	Arm eines jeden Bären ein Stoffeinnäher. HERMANN-Coburg verwendet
	verschiedene Einnäher. Die Verwendung hängt vom Land und vom jeweiligen
	Kunden ab, für den der Teddybär bestimmt ist. Je nach Ausführung
	enthält der Einnäher neben dem HERMANN Firmennamen Informationen
	zu Sicherheitstandard wie die CE Markierung nach EN 71, dem verwendeten
	Materialien oder die PA Nummer (USA).
	 
	Alle Einnähern enthalten jedoch die folgenden drei Worte
	 
	HERMANN 
	Coburg 
	Made in Germany
	 
	Prüfen Sie das vorhandensein dieser drei Worte auf dem Stoffeinnäher
	im rechten Arm des Teddybären. Alle drei  Begriffe müssen
	vorhanden sein !
	 
	 
	Zurück zum Inhaltsverzeichnis der Seite
	 
	  
	  4. Die individuelle
	  Numerierung am Teddybären selbst
	
	 
	 
	  
	      | 
	    Jeder limitierte HERMANN-Coburg ist einzeln am Bären selbst numeriert,
	      zusätzlich zur Numerierung auf dem Zertifikat. Allein die Numerierung
	      am Bären selbst garantiert dem Sammler die Einhaltung der Limitierung
	      und den eindeutigen Beweis der Limitierungsnummer des Teddybären.
	      Meist findet sich die Nummer auf der Fußsohle des Bären
	      eingestickt oder auf einem Metallplättchen gestanzt.
	       
	      Die Goldenen Bücher von HERMANN-Coburg
	       
	      Zusätzlich zu dieser Numerierung führt HERMANN-Coburg über
	      jeden einzelnen limitierten Teddybären Buch. In sogenannten Goldenen
	      Büchern wird jeder einzelne Bär, der das Werkstor in Coburg-Cortendorf
	      verläßt, mit dem Namen des Empfängers und dem Versanddatum
	      vermerkt. So wird es auch  in 20, 30 oder 50 Jahren möglich sein,
	      zukünftigen Generationen Auskunft zu geben über einen individuellen
	      Teddybären aus dem Hause HERMANN-Coburg.
	       
	      Gerade für die Werterhaltung und Wertsteigerung
	      einer Teddybärensammlung ist dies von elementarer
	      Wichtigkeit.  | 
	   
	 
	
	 
	Zurück zum Inhaltsverzeichnis der Seite
	 
	  
	  5. Das HERMANN-Coburg
	  Echtheitszertifikat
	
	 
	 
	 
	  
	      | 
	    Jeder limitierte HERMANN-Coburg Teddybär ist mit einem
	      Echtheitszertifikat ausgestattet. Dieses Zertifikat enthält Angaben
	      zum Bären:
	      
	     | 
	   
	 
	
	Die Nummer des Bären und die Nummer auf dem Zertifikat müssen
	übereinstimmen. Auch sollte stets geprüft werden, ob das Zertifikat
	auch tatsächlich zum Bären gehört.
	 
	Dies ist eine Grundregel für den Kauf von Sammel-Artikeln. Das Zertifikat
	MUSS die Nummer des Sammel-Artikels wiederholen und die Limitierungsnummer
	MUSS am Sammel-Artikel selbst fest und unveränderlich angebracht sein.
	Das Zertifikat MUSS eindeutig den jeweiligen Artikel zuordenbar ist. 
	 
	Bedenkt man, daß der zukünftige Wert in 5,
	10 oder 20 Jahren wesentlich von einer eindeutigen Zuordnung des Artikels
	abhängt, sollte gerade auf diese beiden Punkte 4 und 5 besonderes Augenmerk
	gelegt werden, egal ob Sie Teddybären, Puppen oder Uhren
	sammeln.
	 
	 
	Zurück zum Inhaltsverzeichnis der Seite
	 
	  
	    
	     
	     
	       
	        
	      Copyright © 1996, 1997, 1998 
	      HERMANN-Spielwaren GmbH, Im Grund 9-11, D-96450 Coburg / Germany 
	      Phone +49-9561-8590-0 FAX +49-9561-8590-30 Email
	      info@hermann.de 
	      URL: http://www.hermann.de
	    
	  
	
       |